Holzvergaser Pöllau
aus Holz wird Wärme und Strom
Das KWK-Heizkraftwerk Pöllau ist ein einzigartiges Projekt in der Region. Die Urbas-Anlage welche 2015 errichtet wurde erzeugt Strom und Wärme aus Holz. Das sogenannte Holzgas welches unter Sauerstoffabschluss aus dem Holz extrahiert wird und über eine Filteranlage von Staub- und Teerkomponenten gerreinigt wird dient als Treibstoff für einen Gasmotor. Der Motor wiederum betreibt einen Generator der Bewegungsenergie in elektrischen Strom umwandelt. Durch diese Kraft-Wärme-Kopplung kann ein höherer Wirkungsgrad erreicht werden was der Umwelt zugute kommt. Nebenbei produziert die Photovoltaikanlage am Dach mit einer Leistung von 150 kWp über das ganze Jahr hinweg Ökostrom.